Braune Kuchen
altes Familienrezept aus Schleswig - Holstein
Zum Backen dann kleine Teigstücke sehr flach ausrollen (ca. 1 - 2 mm), mit dem Rändelrad in ca. 5 cm x 5 cm große Stücke teilen , auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 8 - 10 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Die Plätzchen fangen erst an zu glänzen , werden dann wieder matt. Herausholen, bevor sie braun werden. Sie sind dann evtl. noch weich, werden aber noch knusprig.
Dieser Backvorgang braucht bei ca. 12 Blechen etwa 2 St,en. Der Geschmack kommt erst am nächsten Tag voll zur Geltung.
In Blechdosen verpackt halten die Plätzchen wochenlang.
Zutaten
| 650g | Mehl (Type 405) |
| 500g | Zuckerrübensirup |
| 250g | Zucker |
| 125g | Margarine |
| 125g | Butterschmalz |
| 10g | Pottasche |
| 125ml | Rosenwasser |
| 125g | Mandel(n), gemahlene |
| 30g | Orangeat, sehr klein geschnittenes |
| 40g | Zitronat, sehr klein geschnittenes |
| 1Msp. | Zimt |
| 1Msp. | Nelkenpulver |

Home




