Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hackgulasch

Hackgulasch

a la Oma

Das Hack mit Salz, Pfeffer, Hackfleischwürzer , dem Ei (das gibt nachher eine schöne Bindung) in einer Schüssel gut durchkneten.
Champignons in Scheiben schneiden , in Butterschmalz braun anbraten, rausnehmen.
Danach die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Hack mit in den Topf , schön braun anbraten (das gibt nachher die Farbe für die Soße).
Wasser angießen, Lorbeerblatt hinzufügen , das ganze ca 20. min vor sich hinköcheln lassen.
Danach das Lorbeerblatt entfernen, Champignons dazugeben , mit der, aus 30g Mehl , Wasser hergestellten, Mehlschwitze andicken.
Mit Salz, Pfeffer , dem Hackfleischwürzer abschmecken.

Meine Oma hat immer noch eine Packung Jägersoße eingerührt. Gibt noch einen intensiveren Geschmack.
Wer mag, kann das Rezept auch mit angebratenen Speckwürfeln versehen. Dann wird das Ganze noch ein wenig würziger.

Dazu reiche ich immer selbstgemachte Käsespätzle (selbstgemachte Spätzle in einer Auflaufform abwechselnd mit Käse schichten) , einen einfachen grünen Salat.

Das Gericht hat meine Oma damals aus Geldmangel (Gulasch ist ja doch recht teuer) erf,en , nun ist es aus unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken.

Zutaten

500gHackfleisch, gemischtes
1Ei(er)
1Lorbeerblatt
500gChampignons, frische
1kleineZwiebel(n)
etwasSalz
etwasPfeffer
etwasGewürzmischung, (Hackfleischwürzer)
750mlWasser
evtl.Sahne
evtl.Sauce, (Jägersauce)
30gMehl
etwasWasser
etwasButterschmalz

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum