Germguglhupf
österreichische Spezialität
Weiche Butter mit Zucker , Eigelb schaumig rühren. Rum, die Milch mit Germ , das Mehl mit den Knethaken des Handmixers unterrühren. Am Schluss die Rosinen , die gestiftelten Mandeln untermischen. Den Teig in eine ausgebutterte , mit Puderzucker gestaubte Guglhupfform füllen , an einem warmen Ort (eventuell im vorgewärmten Backrohr bei 50°C) auf das Doppelte aufgehen lassen.
Dann das Backrohr auf 180°C hochschalten , ca. 50 bis 60 Min. backen.
Mit Puderzucker bestreuen.
Zutaten
| 300g | Mehl |
| 20g | Hefe (Germ), frische |
| 200ml | Milch, lauwarme |
| 100g | Butter, weiche |
| 3 | Eigelb |
| 100g | Zucker |
| 2EL | Rum |
| n. B. | Rosinen |
| n. B. | Mandel(n), gestiftelte |
| Butter für die Form | |
| Puderzucker |

Home




