Kaiserschmarrn, entschärft
nicht ganz so hüftgoldig
Eine große, beschichtete Pfanne mit Öl auspinseln , heiß werden lassen. Den Teig hineingießen, nach Belieben Rosinen hinzugeben , den Herd auf mittlere Hitze runterschalten.
Warten, bis die untere Seite des Teigfladens goldbraun ist, dann die Pfanne vom Herd nehmen , möglichst dicht unter den heißen Backofengrill stellen, bis auch die Oberseite goldbraun ist. Mit zwei Pfannenwendern in kleine Stücke rupfen , warm stellen.
Die aufgetauten Tiefkühlkirschen pürieren, mit Süßstoff , Zimt abschmecken. Heiß werden lassen. Die Ananas in Stücke schneiden , in das Kirschpüree geben. Den Schmarrn mit der Fruchtsauce anrichten.
Dieses Rezept ist eine gute Alternative, da der Schmarrn durch den Joghurt , das Puddingpulver sehr saftig, fluffig , durch die Zubereitungsart außen knusprig wird, ohne fettig zu sein. Ich verwende gerne Tiefkühlkirschen, da diese preiswert , nicht gesüßt sind. Die Soße ist übrigens auch mit Sternanis statt Zimt wirklich zu empfehlen.
Zutaten
| 2 | Ei(er) |
| 2 | Eiweiß |
| 1Prise | Salz |
| 100g | Mehl, evtl. vollkorn |
| 1TL | Backpulver |
| 125ml | Magermilch |
| 150g | Joghurt (Magermilchjoghurt) |
| ½Pck. | Puddingpulver (Vanillegeschmack) |
| n. B. | Süßstoff |
| etwas | Vanillepulver |
| 1EL | Öl |
| evtl. | Rosinen |
| 300g | Ananas, frisch |
| 300g | Kirschen, frisch oder TK |
| n. B. | Zimt oder Sternanis |

Home




