Berliner, Krebbel, Pfannkuchen
wattig zart und kinderleicht
Hefeteig gehen lassen, noch einmal zusammenkneten , noch einmal gehen lassen.
Den Teig auf die Arbeitsplatte legen , mit bemehlten Händen breitdrücken (ca. 1,5 cm). Dann mit einem Glas die Berliner ausstechen. Restlichen Teig erneut zusammenkneten, wieder breitdrücken , weiter ausstechen. Die Berliner auf ein bemehltes Blech geben, mit einem Handtuch abdecken , noch einmal gehen lassen (bitte darauf achten, das genügend Platz zwischen den Berlinern ist - sie werden größer).
Eine Friteuse auf 170°C aufheizen, die Berliner mit der Oberseite zuerst in das Fett geben , ausbacken. Dann umdrehen (Vorsicht - die Berliner werden schnell braun). In meine Friteuse passen ca. 3-4 Berliner. Wenn sie ausgebacken sind, werden sie nach Belieben gefüllt , in Kristallzucker gewendet.
Schmecken warm besonders lecker.
Je nach Größe des Glases, das ihr zum Ausstechen nehmt - ich nehme ein Senfglas - werden es ca 20 Stück.
Zutaten
| 500g | Mehl |
| 80g | Zucker |
| 80g | Butter |
| 4 | Ei(er) |
| 125ml | Milch |
| 1Würfel | Hefe |
| Mehl für die Arbeitsfläche | |
| Zucker zum Wenden |

Home




