Schweinepfeffer mit Tiroler Speckknödeln
Rezept für Schweinepfeffer mit Tiroler Speckknödeln
Das Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden , in etwas Bratfett kurz scharf anbraten. Die Zwiebeln in Scheiben schneiden, über das Fleisch geben , abgedeckt glasig dünsten. Je nach Geschmack viel frisch gemahlenen Pfeffer darüber streuen, Lorbeerblätter, heißes Wasser, Essig, Salz hinzufügen , alles gut verrühren. Das Fleisch 40 Minuten bei schwacher Hitze garen lassen. Die saure Sahne mit etwas Stärkemehl verquirlen , alles damit abbinden.
Zubereitung der Tiroler Speckknödel:
Die Brötchen in 1 cm große Würfel schneiden, die Milch lauwarm erhitzen , über die Brötchenwürfel gießen. Wenn die Brötchen weich sind, Zwiebeln , Petersilie hacken, den Speck in kleine Würfel schneiden, zu den Brötchen geben, Salz , die Eier dazugeben , alles zu einem Teig verkneten. Aus dem Teig 8-10 Knödel formen , in Salzwasser leicht kochen bis sie oben schwimmen.
Tipp: Das Schweinepfeffer schon am Vortag zubereiten damit es gut durchzieht.
Zutaten
| 800g | Schweinefleisch |
| 250g | Zwiebel(n) |
| 400ml | Wasser |
| 125g | saure Sahne |
| 2EL | Essig |
| Pfeffer, frisch gemahlen | |
| Salz | |
| 2 | Lorbeerblätter |
| etwas | Stärkemehl |
| 6 | Brötchen |
| 150g | Speck, durchwachsen |
| 3 | Ei(er) |
| 3 | Zwiebel(n) |
| 250ml | Milch |
| ½Bund | Petersilie |

Home




