Powidltaschen
Rezept für Powidltaschen
Kartoffeln in der Schale garen, schälen , in eine flache Arbeitsschale legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 10 Minuten ausdämpfen lassen. Anschließend zweimal durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit einem Kochlöffel das Eigelb in das Püree einarbeiten. Nach , nach die Stärke unterarbeiten, bis sie völlig aufgenommen ist. Anschließend die weiche Butter unter den Teig kneten , den Teig mit Salz würzen.
Für die Zubereitung:
Den Kartoffelteig auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche 2 mm dünn ausrollen , Kreise mit einem Durchmesser von 8 cm ausstechen. Etwa 1 TL Pflaumenmus auf eine Kreishälfte setzen , den Teigrand mit verquirltem Eigelb bestreichen. Die leere Hälfte darüber klappen , mit einer Gabel andrücken. Reichlich Wasser in einem breiten Topf aufkochen , leicht salzen. Die Taschen hineingeben, Hitze herunterschalten , ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Brösel herstellen.
Brösel:
Butter in einer Pfanne schmelzen. Den Zucker darin auflösen , die Pfanne vom Herd nehmen. Mit Zimt abschmecken , zum Schluss die Semmelbrösel untermischen. So lange rühren, bis die Brösel das Fett völlig aufgesaugt haben , wieder trocken sind.
Servieren:
Nun die Powidltaschen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen, in den Semmelbrösel wälzen , auf einem Teller, eventuell mit einer Kugel Eis , Vanillesauce, servieren.
Zutaten
| 300g | Kartoffeln, mehlig |
| 2 | Eigelb |
| 50g | Speisestärke |
| 25g | Butter, weiche |
| 1Prise | Salz |
| 150g | Pflaumenmus (Powidl) |
| 1 | Eigelb, zum Bestreichen |
| 40g | Butter |
| 25g | Zucker |
| 1TL | Zimt |
| 125g | Semmelbrösel |
| Salz, zum Kochen der Taschen |

Home




