Hessische Schlachteplatte
Rezept für Hessische Schlachteplatte
Die Erbsen aufsetzen (Vorsicht, kochen leicht über) , zugedeckt bei schwacher Hitze 1 bis 1 1/4 St,en garen, bis sie zerfallen, bei Bedarf Wasser nachgießen, sie hängen leicht an. Dann 2 EL Schweineschmalz zugeben, mit Salz, Pfeffer , Muskat würzen. Das Erbspüree pürieren , warm stellen.
Mit gebratenen Zwiebelringen separat servieren.
Dazu gibt es Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei.
Vor der eigentlichen Schlachteplatte die heiße Wurstsuppe in Teller geben, das Brot reinbröseln , servieren.
Oft wird auch vor der Suppe bereits frisches Mett (gewürztes Schweinehack) mit Brot gereicht.
Zutaten
| 1kg | Sauerkraut |
| 1kleines | Eisbein(e), gepökelt |
| 4Scheibe/n | Fleisch (Bauchfleisch) |
| 4kleine | Leberwurst, frisch |
| 4kleine | Blut - Wurst, frisch |
| 4kleine | Bratwurst |
| 1EL | Fett |
| 1TL | Wacholderbeeren |
| 3 | Lorbeerblätter |
| 1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
| 1Liter | Wurstbrühe (beim Metzger vorbestellen) |
| 350g | Erbsen, geschält |
| 2EL | Schmalz |
| 2EL | Öl |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Muskat | |
| Zwiebel(n), in Ringen, ausgebraten | |
| 4Scheibe/n | Graubrot |

Home




