Hochzeitskuchen aus Frankreich
Pièce montée (klein)
Ein Ei mit Holzlöffel in den Teig rühren; da der Teig zäh ist, kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Zweites Ei dazugeben , rühren, bis der Teig glatt , glänzend ist.
Ofen auf 200°C vorheizen. Teelöffelgroße Teigbälle auf beschichtetes Backblech setzen. Da Brandteig beim Backen etwa das Dreifache seiner ursprünglichen Größe erreicht, zwischen den Bällchen ausreichend Platz lassen. 25 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen , die Bälle mit Messer anstechen, damit der Dampf entweichen kann , die Bälle nicht matschig werden.
Tortencreme: Milch mit Vanilleschote in einem Topf zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen , ziehen lassen. Eigelb mit Zucker cremig schlagen , nach , nach das Weizen- , Stärkemehl unterrühren.
Vanilleschote heraus nehmen , Eigelbmischung zur Milch geben. Drei Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. Vom Herd nehmen , Butter unterrühren. Mit Pergamentpapier abdecken, damit sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen , Bälle mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Tortencreme füllen.
Zusammensetzung mit Karamell: Zucker bei mittlerer Hitze im Wasser auflösen , köcheln lassen, bis er goldbraun ist. Hitze auf niedrigste Stufe stellen, damit das Gemisch flüssig bleibt. Bälle nach einander eintauchen , ringförmig auf Teller anordnen, dabei mehrere Schichten mit jeweils weniger Bällen bilden, so dass sich ein Kegel bildet. Mit Marzipanblumen , Nougatine dekorieren.
Zutaten
| 150ml | Wasser |
| 50g | Butter |
| 60g | Mehl (Weizenmehl) |
| 1Prise | Salz |
| 2 | Ei(er) |
| 425ml | Milch |
| 1 | Vanilleschote(n) |
| 5 | Ei(er), davon das Eigelb |
| 110g | Zucker |
| 50g | Mehl (Weizenmehl) |
| 25g | Stärkemehl |
| 10g | Butter |
| 100g | Zucker |
| 300ml | Wasser |

Home




