Brühkartoffeln nach Oma Isa
einfaches und sehr leckeres Rezept aus der Nachkriegszeit
Danach über einem Sieb abgießen, die Brühe auffangen. Das Fleisch von den Knochen lösen , in kleine Würfel schneiden. Die gekochte Möhre ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Das Fleisch , die Möhre in die heiße Brühe geben, mit Pfeffer , Salz kräftig abschmecken , die klein geschnittene Petersilie dazugeben.
Nun nach Packungsanweisung mit der benötigten Menge Milch , Wasser ein Kartoffelpüree herstellen (natürlich kann man das auch selbst machen, aber ich finde es tut dem Geschmack keinen Abbruch, ein fertiges zu benutzen ... , es geht natürlich mit dem fertigen auch viel schneller) , die Butter einrühren.
Nun auf tiefe Teller je eine halbe Portion Kartoffelpüree, eine großzügige Kelle von der Brühe geben , servieren. Am Tisch wird dann der Kartoffelpüree-Brühemix mit dem Löffel verrührt , genossen.
Es klingt sehr ungewöhnlich, aber es schmeckt gigantisch gut ... einfach mal probieren.
Zutaten
| 1kg | Rippchen vom Schwein, frische |
| 1große | Möhre(n) |
| 1große | Zwiebel(n) |
| 1Bund | Petersilie |
| 1Pck. | Kartoffelpüreepulver für 3 Portionen |
| n. B. | Milch |
| 4EL | Butter |
| Salz und Pfeffer | |
| n. B. | Wasser |

Home




