Friedhelms Spargel
mit Pfannkuchen
Mehl, Milch, 2 Eier , die Prise Salz gut mischen mit einem Schneebesen oder mit einen Handrührgerät zu einen glatten Teig , beiseite stellen damit er quellen kann.
In der Zeit den Spargel schälen , in Wasser mit Zitronensaft weich kochen, nach Geschmack.
Zwischen durch die Pfannkuchen portionsweise in einer beschichteten Pfanne backen mit etwas Öl, hatte eine mit 26cm Ø genommen.
Für die Soße:
Einen Topf mit etwas Wasser zum Kochen bringen worauf eine Schüssel passt.
In einer passenden Schüssel das Eigelb , den Wein vermischen , schaumig schlagen mit einem Schneebesen.
Wenn das Wasser am Dampfen ist, die Schüssel über den Dampf stellen , die Eimasse schlagen, bis sie cremig wird , dann langsam kleine Butterstücke unterschlagen. Aber Vorsicht! dass die Masse nicht zu heiß wird , gerinnt, zur Not einen Eiswürfel unterschlagen , das Ganze vom Herd nehmen.
Wenn die Butter verarbeitet ist, die Soße mit Salz , Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Jetzt einen Pfannkuchen auf den Teller legen , die Hälfte mit Spargel belegen , mit der Soße übergießen, jetzt die andere Hälfte vom Pfannkuchen über den Spargel klappen, fertig.
Dazu kann man einen gemischten Salat reichen.
Zutaten
| 500g | Spargel, (frisch oder aus dem Glas) |
| 1EL | Zitronensaft |
| 100g | Mehl |
| 150ml | Milch |
| 2 | Ei(er) |
| 1Prise | Salz |
| 2 | Eigelb |
| 2EL | Wein, weiß |
| 150g | Butter |
| Salz und Pfeffer, aus der Mühle |

Home




