Schokoladenkuchen
mit individuellem Puderzuckermotiv, mit einer Schablone aufgetragen.
Den Teig in eine Springform oder in eine Silikonform (26 cm Durchmesser) füllen , im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 45 Minuten backen.
Für die Dekoration eine Schablone herstellen. Zuerst feste Pappe in Durchmessergröße der Spring- oder Silikonform ausschneiden. Dann ein Motiv wählen (z. B. eine Krone für Geburtstage, einen Tannenbaum für Weihnachten oder eine Sternschnuppe für Glückwünsche o. ä.). Das Motiv auf die Pappe zeichnen , mit einer Schere ausschneiden.
Sobald der Kuchen gut abgekühlt ist, die Schablone auf den Kuchen legen , mit Puderzucker durch ein Sieb bestäuben. Die Schablone vorsichtig abnehmen.
Gut gelungene Schablonen kann man aufbewahren , mehrmals benützen. Verpackt man den Kuchen in Aluminiumfolie, hält er sich ein bis zwei Wochen.
Zutaten
| 200g | Schokolade, zartbitter |
| 200g | Butter |
| 200g | Zucker |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| 200g | Mandel(n), gemahlen |
| 4 | Ei(er) |
| 1EL | Mehl, feines |
| 1 ½Prise | Salz |
| 2EL | Puderzucker |

Home




