Semmelknödel
mit Speck, Speckknödel
Die Brötchen in kleine Würfel schneiden , in eine Schüssel geben. Die Milch mit der Butter erhitzen, über die Brötchenwürfel gießen , alles locker verrühren. Die Speck-Zwiebel-Masse mit dem Bratfett darunter mischen , abkühlen lassen. Die Eier mit Petersilie verquirlen, unter die abgekühlte Masse rühren , mit Salz würzen. Aus der Masse mit bemehlten Händen 12 Klöße formen.
In einem großen Topf so viel Salzwasser (auf 1 l Wasser 1 TL Salz) zum Kochen bringen, dass die Klöße in dem Wasser schwimmen können. Die Klöße in das kochende Salzwasser geben, das Wasser schwach sieden lassen , die Klöße darin in etwa 20 Minuten ohne Deckel gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen , gut abtropfen lassen.
Abwandlung für Brezenknödel: Die Brötchen durch Brezeln oder Brezenstangen ersetzen , zusätzlich 1 EL Schnittlauchröllchen unter den Knödelteig mischen.
Zutaten
| 50g | Speck, durchwachsener |
| 2 | Zwiebel(n) |
| 1EL | Öl |
| 300g | Brötchen (etwa 8 Stück) vom Vortag |
| 300ml | Milch |
| 30g | Butter |
| 4 | Ei(er) |
| 2EL | Petersilie, gehackte |
| Salz |

Home




