Arrak - Schatt
3 Tage Napfkuchen mit Cognac
Restlichen Zucker mit den Eigelben verrühren. Eischnee unter die Eigelbmasse heben. Sehr weiche Butterflöckchen unterrühren. Mehl , Speisestärke mischen, sieben , unter die Eier-Buttermasse heben. Evtl. noch Rosinen oder Zitronat unterheben.
Die Teigmasse in eine gefettete , bemehlte Gugelhupf- oder Napfkuchenform füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170-180°C ca. 45 Min backen.
Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen.
Wasser, Arrak , Zucker zusammen in einem Topf aufkochen. Den Kuchen mit einem Holzspieß von oben , unten mehrmals einstechen, dann mit dieser Mixtur langsam tränken.
Oder die Tränke in die Kuchenform füllen , den Arrak Schatt in die Form zur Tränke geben , für ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Warten, bis die Tränke ganz aufgesaugt ist, dann den Kuchen wieder zurück aufs Gitter stürzen.
Aus Puderzucker, heißem Wasser , Arrak den Guss herstellen , den Kuchen damit überziehen.
Den Kuchen in Alufolie wickeln , für 3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipp:
Den Schatt lieber etwas länger als zu kurz backen, da er sonst beim Tränken seine Stabilität verliert.
Man kann den Guss auch erst nach den 3 Tagen ziehen über den Kuchen geben.
Der Name Schat ist eine alte Bezeichnung für eine Kuchenform
Zutaten
| 6 | Ei(er), getrennt |
| 125g | Zucker, fein |
| 125g | Mehl |
| 50g | Speisestärke |
| 125g | Butter, zimmerwarm |
| evtl. | Rosinen, 50 g oder Zitronat |
| 175ml | Wasser |
| 250ml | Cognac oder Arrak |
| 50g | Zucker |
| 250g | Puderzucker |
| 6EL | Wasser, heißes |
| 1EL | Cognac oder Arrak |

Home




