Fleischsoljanka
Als Soljanka - Fan habe ich meine Vorstellungen in folgendes Rezept gebracht und finde damit immer großen Anklang.
Das in kleine Würfel geschnittene Fleisch (ca.1,5-2 cm) zusammen mit den ebenfalls in kleine Würfel geschnittenen Zwiebeln im heißen Butterschmalz portionsweise gut anbraten. Die in feine Ringe geschnittene Chilischote ohne Kerne zufügen.
In der Zwischenzeit die Gurken abgießen , den Gurkensud unbedingt auffangen. Die Gurken in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten waschen, entkernen , in Stücke schneiden.
Wenn sämtliches Fleisch angebraten ist, alles zurück in den Topf geben , Sauerkraut, Lorbeerblatt , Piment dazu geben. Etwas salzen , pfeffern. 10 Minuten alles mit geschlossenem Deckel schmoren, dann die geschnittenen Paprikaschoten hinzu geben , mit etwa 3 Liter Wasser aufgießen. Wenn alles kocht, das Gurkenwasser , die sauren Gurken , die in grobe Stücke zerteilten Tomaten mit ihrem Saft sowie das Tomatenmark dazu geben. Alles aufkochen , leise köcheln lassen. Nach ca. 15 Minuten die Kapern dazu geben. 1 Becher saure Sahne mit 1/2 Liter Wasser gut verquirlen , zu der Soljanka geben. Auf kleiner Flamme gar ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika , Zitronensaft abschmecken.
Serviert wird die Soljanke in Suppentellern oder Suppentassen mit einem Klecks saurer Sahne , einer dünnen Scheibe Zitrone.
Diese Soljanka kann man w,erbar einen Tag vor der Party zubereiten , am nächsten Tag nur aufwärmen. Die Mühe lohnt sich!
Zutaten
| 1kg | Schweinefleisch |
| 1kg | Rindfleisch |
| 1kg | Kasseler |
| 1Glas | Gewürzgurke(n) |
| 1Dose | Sauerkraut |
| 2 | Paprikaschote(n), rot und grün |
| 1Dose | Tomate(n), geschälte |
| 5große | Zwiebel(n) |
| 1Glas | Kapern |
| 2Becher | saure Sahne |
| 1kleine | Chilischote(n) |
| 2 | Zitrone(n), unbehandelt |
| 1 | Lorbeerblatt |
| 5Körner | Piment |
| Salz und Pfeffer | |
| Paprikapulver | |
| Butterschmalz | |
| 1Tube/n | Tomatenmark |

Home




