Kaiserinschmarrn
Verfeinerte Variante des Kaiserschmarrn
Die Rosinen mindestens 1 St,e in Rum einweichen.
Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eigelb, Zucker , Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Abwechselnd , nach , nach Sahne, Mehl, Speisestärke, Mandelstifte , Rosinen samt Rum (vom Einweichen) unterrühren. Das Eiweiß steif zu Schnee schlagen, dabei den Vanillezucker einrieseln lassen. So lange weiterschlagen, bis der Schnee schnittfest , glänzend ist. Locker , gleichmäßig unter den Teig ziehen.
20 g Butterschmalz in einer großen Pfanne mit feuerfestem Griff erhitzen , den Teig hinein geben. Ca. 2 bis 3 Minuten anbraten, dann die Pfanne auf der mittleren Schiene in den heißen Backofen stellen , ca. 5-7 Min. goldbraun backen. Die Pfanne dann erneut auf die noch heiße Herdplatte stellen , den Schmarrn mit zwei Gabeln in Stücke reißen. Noch etwas Butterschmalz zugeben , mit Puderzucker bestäuben. Den Schmarrn unter Schwenken der Pfanne glasieren. Auf eine vorgewärmte Platte geben , sofort servieren.
Den Schmarrn kann man pur essen oder mit Kompott bzw. Apfelmus als Beilage.
Zutaten
| 50g | Rosinen |
| 3EL | Rum |
| 4 | Ei(er), getrennte |
| 40g | Zucker |
| 1Prise | Salz |
| 200ml | Sahne |
| 100g | Mehl |
| 50g | Speisestärke |
| 100g | Mandelstifte, angeröstete |
| 2Pck. | Vanillezucker |
| n. B. | Butterschmalz |
| n. B. | Puderzucker zum Bestäuben |

Home




