Pizza für den Pizzastein
Rezept für Pizza für den Pizzastein
Für die Tomatensauce den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden , in etwas Olivenöl anschwitzen. Die ganzen Dosentomaten , etwas Basilikum dazugeben , mit 1 TL Salz ca. 20 min. köcheln lassen. Danach die Sauce durch ein enges Sieb streichen , mit Salz , Pfeffer oder etwas Chili (wer mag) abschmecken , beiseitestellen.
Nachdem der Teig schön an Volumen gewonnen hat, kleine, etwa faustgroße Bälle abreißen , kurz auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Dünn ausrollen , auf den heißen Pizzastein legen.
Mit der Tomatensauce bestreichen , mit zerpflücktem Mozzarella belegen. Achtung, nicht zu viel Mozzarella, da sonst die Pizza sehr weich wird. Natürlich könnt ihr die Pizza nach Wunsch belegen.
Achtung der Pizzastein ist extrem heiß , speichert extrem lange die Hitze. Die Pizza braucht dann auf dem heißen Pizzastein bei 250°C nur noch ca. 8 min.
Wer keinen Pizzastein hat, kann diesen beim Ofensetzer kaufen. Es genügt ein einfacher Schamottstein in der Größe des Backrostes. Er kostet ca. 10 . Ich verwende nur diesen Schamottstein.
Zutaten
| 400g | Mehl, glattes |
| 100g | Mehl (Hartweizenmehl) |
| 7g | Trockenhefe |
| 315ml | Wasser, lauwarmes |
| ½EL | Zucker, braun |
| 2Dose/n | Tomate(n), geschälte (à 400 g) |
| 2Zehe/n | Knoblauch |
| etwas | Basilikum |
| n. B. | Mozzarella |
| 1TL | Salz |
| etwas | Olivenöl |
| Pfeffer | |
| Chili |

Home




