Leipziger Allerlei
das echte DDR Rezept - auch heute noch sehr beliebt
Jedes Gemüse getrennt voneinander in Salzwasser mit einer Prise Zucker nicht zu weich kochen. Abtropfen lassen , so lange warmhalten, bis alles fertig ist.
Die Butter erhitzen , das Mehl darin hell anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen , gut durchkochen. Nun Sahne , Krebsbutter unterrühren , mit Salz, Muskat , Zucker abschmecken.
Eine große Gemüseplatte vorwärmen. Den Blumenkohl in die Mitte legen , das Gemüse ringsum anrichten. Mit Krebsfleisch bzw. Krebsschwänzen dekorieren , etwas heiße Sauce darüber gießen. Den Rest des Gemüses getrennt reichen.
Das Leipziger Allerlei wird häufig auch vermischt in einer Schüssel serviert.
Dazu passen gut Kalbskotelett oder Schnitzel mit Rührei , Petersilie.
Zutaten
| 1kleiner | Blumenkohl |
| 250g | Spargel |
| 250g | Bohnen (Prinzessbohnen) |
| 250g | Erbsen |
| 250g | Karotte(n), junge |
| 250g | Morcheln (Spitzmorcheln), frisch oder aus der Dose |
| 50g | Butter |
| 30g | Mehl |
| ½Liter | Gemüsebrühe |
| 3EL | Schlagsahne |
| 25g | Butter (Krebsbutter) |
| 1Dose | Krebsfleisch oder auch Krebsschwänze |
| 1Prise | Salz |
| 1Prise | Muskat |
| 1Prise | Zucker |

Home




