Kirschenplotzer
alte badische Süßspeise, heute eher ein Dessert
Dann die Form gleichmäßig mit einem Drittel der Brotscheiben schuppenförmig auslegen. Mit der Hälfte der gewaschenen, abgetropften , entsteinten Kirschen belegen. Dann wieder eine Schicht Brot, wieder Kirschen , zum Abschluss eine Schicht Brot. Eier, Zucker, Salz , Milch verquirlen, Kirschwasser , Zitronenschale zugeben. Über den Auflauf gießen , ca. 5 min. einziehen lassen.
Im auf 220°C vorgeheizten Ofen, auf mittlerer Schiene 45 min. backen. Den Kirschplotzer aus dem Ofen nehmen, sofort mit Puderzucker bestäuben , in der Form servieren. Als üppiges Dessert oder als süße Hauptspeise mit Vanillesoße.
Zutaten
| etwas | Butter für die Form |
| 2EL | Semmelbrösel |
| 250g | Weißbrot |
| 1000g | Süßkirschen, dunkle |
| 6 | Ei(er) |
| 200g | Zucker |
| 1Prise | Salz |
| 1Liter | Milch |
| 2cl | Kirschwasser |
| 75g | Puderzucker |
| 1 | Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon |

Home




