Bier - Terrine mit Kaninchenleber
Rezept für Bier - Terrine mit Kaninchenleber
Schnitzel in Stücke schneiden. Auf einen Teller geben, mit 0,3 l Alt-Bier übergießen , über Nacht marinieren.
Am Tag darauf den Räucherspeck in Stücke schneiden. Das Schweinefleisch , den Speck durch den Wolf drehen. (Scheibe mit groben Löchern benutzen). Das durchgedrehte Fleisch auf einen Teller geben, die Marinade, die Eier, Salz , Pfeffer hinzugeben. Alles gut durchkneten.
Die Leber anbraten.
Eine Terrine mit Butter einreiben. Die Hälfte des Hackfleischs hinein streichen, die vorher angebratene Kaninchenleber darüber legen , mit dem Rest Hackfleisch bedecken. Mit Thymian bestreuen, die Lorbeerblätter drauflegen , die Wachholderbeeren oben verteilen. Den Deckel auflegen , die Terrine in ein Wasserbad stellen.
Dann im Backofen bei 175°C 1 St,e garen.
Die Gelatine in kaltem Wasser eine St,e einweichen, abtropfen lassen , mit dem Rest des Alt-Bieres in einem Kochtopf erwärmen, bis sie quillt. Heiß auf die fertige Terrine gießen. Abkühlen lassen , mindestens 6 St,en im Kühlschrank stehen lassen.
Die erkaltete Terrine in Scheiben schneiden, auf die Teller geben , mit Cornichon-Fächern dekorieren.
Mit Toast , Preiselbeerkompott servieren.
Zutaten
| 300ml | Bier (Alt-) |
| 600g | Schweineschnitzel |
| 1Scheibe/n | Speck, mager, geräuchert |
| 400g | Leber vom Kaninchen |
| 2 | Ei(er), frisch |
| Thymian | |
| 2 | Lorbeerblätter |
| 10 | Wacholderbeeren |
| 3Blätter | Gelatine |
| Salz und Pfeffer |

Home




