Eierlikör - Frühlingstorte
Sehr geschmackvoll und frisch - sahnig!
Im vorgeheizten Backrohr bei 200°C ca. 12-15 Minuten backen.
Den noch heißen Biskuitboden auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen , das Backpapier vorsichtig abziehen. Anschließend den Biskuitboden mit der passierten Marillenmarmelade bestreichen , noch warm (damit er nicht bricht) zu einer Roulade formen, erst dann auskühlen lassen. Die Roulade anschließend in ca. 17 Scheiben schneiden , eine Tortenspringform ringsum , am Boden dicht an dicht damit auslegen.
Für die Creme etwas Milch mit 1 Eigelb , Puddingpulver verrühren. Die übrige Milch mit 50 g Zucker aufkochen. Das angerührte Puddingpulver beigeben , zu einem Pudding kochen, überkühlen lassen. Die Gelatine nach Packungsanweisung in etwas Wasser einweichen , dann in etwas heißem Wasser oder Rum auflösen.
Die erkaltete Creme nun mit dem Eierlikör glatt rühren. Die Gelatine einmengen , die 500 ml geschlagene Sahne unterheben. Die Creme in den Tortenreifen füllen - nicht ganz bis zum oberen Rand, läuft ja sonst über - , die Oberfläche gut glatt streichen.
Die Torte für 2-3 St,en kühl stellen, danach aus der Form lösen.
Aus geschlagener Sahne Blütenblätter aufdressieren , alles mit grünen Marzipanblättern ausgarnieren.
Zutaten
| 7 | Eigelb |
| 160g | Zucker |
| 1Prise | Salz |
| 1 | Zitrone(n), der Saft davon |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| 7 | Eiweiß |
| 140g | Mehl |
| n. B. | Zucker zum Bestreuen |
| 200g | Marmelade (Marille), passierte, zum Bestreichen |
| etwas | Sahne, geschlagene, zum Dekorieren |
| etwas | Marzipan, grünes |
| 250ml | Milch |
| 1 | Eigelb |
| 30g | Puddingpulver (Vanille) |
| 50g | Zucker |
| ⅛Liter | Eierlikör |
| 4Blätter | Gelatine |
| etwas | Wasser oder Rum für die Gelatine |
| 500ml | Sahne, geschlagene |

Home




