Birnenstrudel
leckere Alternative zum Apfelstrudel
Mehl in eine große Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken. Salz, Wasser , 2 EL Öl hineingeben , zu einem dicken Brei verrühren. Mit dem restlichen Mehl vom Rand her zu einem glatten, weichen Teig verkneten, zu einer Kugel formen, mit dem restlichen Öl bestreichen , an einem warmen Ort etwa eine St,e ruhen lassen.
Für die Füllung:
Semmelbrösel in Butter anrösten. Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen , in dünne Scheiben schneiden.
Den Teig auf einem bemehlten Tuch dünn ausrollen , über dem Handrücken ausziehen, bis er durchsichtig wird. Mit zerlassener Butter oder Margarine bepinseln, Birnenscheiben darauf verteilen, mit Zucker , Zimt bestreuen. Rosinen , angeröstete Semmelbrösel darüber verteilen , zum Schluss mit saurer Sahne beträufeln.
Die Ränder über die Birnenfüllung schlagen, den Strudel aufrollen , mit der Nahtseite nach unten in die Fettpfanne oder in eine gefettete Form legen, etwas Milch angießen.
Den Strudel mit zerlassenem Fett bestreichen , im Backofen bei 180 °C etwa 45 Minuten backen, dabei immer wieder mit heißer Milch begießen.
Nach dem Backen mit Puderzucker bestreut servieren.
Zutaten
| 200g | Mehl |
| 1Prise | Salz |
| ⅛Liter | Wasser |
| 3EL | Öl |
| 100g | Semmelbrösel |
| 60g | Butter, oder Margarine |
| 1500g | Birne(n) |
| 20g | Butter, zerlassen |
| 120g | Zucker |
| 1TL | Zimt |
| ⅛Liter | saure Sahne |
| n. B. | Milch |
| etwas | Butter, zerlassen |
| Puderzucker |

Home




