Apfelkuchen vom Blech
Rezept für Apfelkuchen vom Blech
Mehl mit Backpulver mischen, sieben , portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Äpfel schälen, vierteln, entkernen, achteln, quer in dünne Scheiben schneiden. Apfelstückchen unter den Teig heben.
Den Teig auf ein Backblech (30 x 40 cm, gefettet oder mit Backpapier belegt) geben , glatt streichen. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen bei etwa 180°C schieben. Den Kuchen 30 35 Minuten fertig backen. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen erkalten lassen.
Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft , Wasser zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Den Guss mit Hilfe eines Teelöffels auf dem heißen Kuchen verteilen (besprenkeln). Guss fest werden lassen.
Zutaten
| 250g | Butter oder Margarine |
| 200g | Zucker |
| 1Pck. | Vanillinzucker |
| ½kl.Flasche/n | Buttervanille-Aroma |
| ½TL | Zimt |
| 5 | Ei(er) |
| 1Prise | Salz |
| 350g | Mehl |
| 2TL | Backpulver |
| 1 ¼kg | Äpfel (z.B. Boskop) |
| 200g | Puderzucker |
| 3EL | Zitronensaft |
| etwas | Wasser |

Home




