Windbeutel
Rezept für Windbeutel
Butter , 375 ml Wasser in einem großen Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen , schnell das Mehl unterschlagen. Wieder auf den Herd stellen , weiter schlagen, bis sich der Teig verbindet , sich vom Rand löst. Etwas abkühlen lassen.
Die Mischung schlagen, damit sie schneller abkühlt. Nach , nach die verquirlten Eier (jeweils ca. 3 TL) , den Zucker unter den Teig rühren, bis er dick , glänzend ist (ist der Teig zu flüssig, wurden die Eier zu schnell zugegeben. Nochmals einige Minuten rühren.)
3 Backbleche mit Wasser beträufeln , mit Backpapier belegen. Man benötigt ca. 8 große Windbeutel.
Dafür je 1 gehäuften EL Teig auf die Bleche geben, dazwischen reichlich Platz zum aufgehen lassen! Den restlichen Teig mit einem Teelöffel als Kleckse auf den Blechen verteilen. 20 - 30 Minuten im Backofen backen (bis die Windbeutel gebräunt sind). Im ausgestellten Ofen auskühlen lassen , auch eventuell in 2 Durchgängen backen.
Für die Füllung Milch , Vanilleschote in einem Topf so lange vorsichtig erhitzen, bis die Milch fast kocht. Vom Herd nehmen , etwas abkühlen lassen. Eigelb, Zucker , Mehl zu einer hellen dicken Masse aufschlagen , langsam die warme Milch einrühren. Vom Herd nehmen , den Grand-Marnier einrühren. Die Vanilleschote entfernen , mit Frischhaltefolie abgedeckt vollständig abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen , unter die Eiercreme heben. Mit einem Spritzbeutel mit einer kleinen Tülle durch ein kleines Loch im Boden jedes Windbeutels die Creme einfüllen.
500 g Zucker in 250 ml Wasser ohne aufzukochen unter Rühren bei milder Hitze auflösen. Dann so lange kochen, bis er eine goldene Farbe annimmt. Vom Herd nehmen , den Topfboden in kaltes Wasser halten.
Zum Anrichten die Böden der großen Windbeutel in den Karamell tunken oder bepinseln. Dann Seite an Seite auf einer Servierplatte bzw. einem großen Teller zu einem großen Kreis anordnen, dann mit immer kleineren Windbeuteln einen Kegel aufbauen.
Zum Schluss den restlichen Zucker schmelzen , zwei Gabeln eintauchen. Gabelrückseiten so lange gegeneinander reiben, bis der Zucker klebrig ist. Nun vorsichtig auseinander ziehen , um den Kegel spinnen.
Zutaten
100g | Butter |
180g | Mehl, gesiebtes |
6 | Ei(er) |
250g | Zucker |
375ml | Milch |
1 | Vanilleschote(n) |
3 | Eigelb |
560g | Zucker, feiner |
2EL | Mehl |
60ml | Grand-Marnier |
375ml | Sahne |
375ml | Wasser |
Wasser zum Beträufeln |