Ulmer Apfelschnitten
mit Quark - Ölteig
Den Backofen auf 200° Grad vorheizen.
Für den Belag werden die Äpfel geschält, entkernt , in nicht allzu dicke Scheibchen geschnitten, die anschließend auf dem Teig verteilt werden. Die Rosinen bzw. Korinthen darüber streuen.
Im Backofen auf mittlerer Schiene für ca. 20-30 Minuten backen. Der Teig muss leicht braun sein.
Jetzt wird der Guss gemacht. Zuerst die beiden Eier trennen. Das Vanillesaucenpulver, den Grieß, das Eigelb , 2 Esslöffel von dem Zucker mit den 1/8 Liter Milch in einer Schüssel verquirlen. Das Eiweiß wird in einer zweiten Schüssel steifgeschlagen , mit dem restlichen Zucker vermengt. Der halbe Liter zimmerwarme Milch wird im Topf so lange erhitzt, bis sie aufkocht. Das verquirlte Saucenpulver einrühren , noch einmal kurz aufkochen lassen. Kurz abkühlen lassen , den Eischnee darunter heben. Den Guss auf den fast garen Kuchenteig streichen.
Nun bei 175° Grad auf der mittleren Schiene ca. 10-20 Minuten weiterbacken. In den letzten 5 Minuten Backzeit auf die oberste Schiene schieben.
Bei Bedarf mit Puderzucker bestreuen, schmeckt aber auch so sehr gut.
Zutaten
| 6EL | Milch |
| 1 | Ei(er) |
| 8EL | Öl (Speiseöl) |
| 100g | Zucker |
| 200g | Quark (Magerquark) |
| 1Pck. | Vanillinzucker |
| 1Prise | Salz |
| 400g | Mehl |
| ½Pck. | Backpulver |
| ½kg | Äpfel |
| 30g | Rosinen oder Korinthen |
| 1Pck. | Saucenpulver (Vanille) |
| 40g | Grieß (Weichweizen) |
| 2 | Ei(er) |
| 75g | Zucker |
| ⅛Liter | Milch, kalte, zum Verquirlen |
| ½Liter | Milch, zimmerwarm |
| Fett für das Blech |

Home




