Spanisches Brot
Weihnachtsguetzli
Das Mehl in eine Rührschüssel sieben , in die Mitte eine Mulde drücken. Die Butter in kleinen Flocken, Vanillezucker, Salz, Eigelb, Weisswein , Sahne in die Vertiefung geben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes vermischen , mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten zugedeckt kühl stellen. Das Eiweiss mit den Quirlen des Handrührgerätes zu steifem Schnee schlagen. Den Puderzucker nach , nach dazugeben , weiterschlagen, bis die Eiweissmasse glänzt , weiche Spitzen bildet. Die Mandeln vorsichtig unter den steifen Eischnee heben (nicht rühren!).
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen.
Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig nochmals durchkneten , 3 mm dünn zu einer rechteckigen Platte (ca. 24 x 30 cm) ausrollen. Mit der Mandel-Eiweissmasse gleichmässig bestreichen. Mit dem Teigrädchen 3 x 5 cm grosse Rechtecke ausradeln , im Abstand von 1 cm auf das Blech legen.
Im Backofen (Mitte) ca. 17 Minuten backen. Zum Auskühlen auf ein Kuchengitter legen.
Zutaten
| ⅛kg | Mehl |
| ⅛kg | Butter |
| 1Pkt. | Vanillezucker |
| 1Prise | Salz |
| 1 | Ei(er), davon das Eigelb |
| 1EL | Wein, weiß |
| 1EL | Sahne |
| 1 | Ei(er), davon das Eiweiß |
| 0,09kg | Puderzucker |
| 0,04kg | Mandel(n) |

Home




