Mutierte Buchteln
eifrei fettarm
Gefäß mit Hefemischung auf Küchenwaage stellen, mit den beiden Sirups auffüllen , beiseite stellen.
Eine Schüssel auf Waage stellen, Mehl einfüllen, auf Null stellen, Margarine einfüllen, mit Knethaken des Mixers auf kleinster Stufe grob durchmixen. Milchmischung zugeben , zu einem glatten Teig verarbeiten. 20 Minuten mit einem feuchten Küchentuch bedeckt ruhen lassen, inzwischen Apfelmus mit Vanillepuddingpulver , Zimt vermengen.
Teig 1,5 cm dick ausrollen (wer keinen Nudelwalker hat der nehme dafür eine Glasflasche) oder auseinanderziehen , in 12 Quadrate schneiden. Auf jedes Quadrat einen EL Füllung geben, , diagonal die Ecken übereinanderschlagen. Mit der Saumseite in eine gefettete Springform schichten , nochmals 30 Minuten im ausgeschalteten Ofen , einem mit kochendem Wasser gefüllten Schüsselchen gehen lassen.
5 Min. vor Ende der Gehzeit Springform aus dem Ofen holen , diesen auf 200° vorheizen (das Schüsselchen steht noch immer drin). Buchteln einschieben (eventuell mit geschmolzener Margarine oder Milch bestreichen) , 20 Minuten backen.
Für eine glänzende Kruste nach dem Rausholen mit einer Blumenspritze beschwaden , 10 Min. auskühlen lassen.
Entweder (etwas) traditionell mit Puderzucker bestreut oder mit Zauberpudding (bei meinen Rezepten) servieren.
Zutaten
| 250ml | Milch |
| 10g | Salz |
| 15g | Hefe, frische |
| 20ml | Sirup, (Vanillesirup) |
| 20ml | Ahornsirup |
| 60g | Margarine (Halbfett-) |
| 500g | Mehl, glattes |
| 400g | Apfelmus, (oder jedes beliebige Mus) |
| 1Pck. | Puddingpulver, Vanille |
| 1EL | Zimt |
| evtl. | Puderzucker |

Home




