Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schweinebraten á la Wolfi

Schweinebraten á la Wolfi

Rezept für Schweinebraten á la Wolfi

Die Vorbereitung des Bratens erfolgt bereits 48 St,en vor der Zubereitung. Das Fleisch unter fließend kaltem Wasser waschen , trocken tupfen. Die Schwarte des Krustenbratens mit einem scharfen Messer rautenförmig ca. 2 bis 3 mm tief einschneiden, aber nicht bis zur Fettschicht durchschneiden. Die Zutaten Knoblauch, Zwiebel, Rosmarin, Brezensalz, Kümmel , Pfeffer miteinander zu einer Würzmischung vermengen , gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen. Dabei die Gewürze richtig mit den Händen einmassieren - ausgenommen ist die Schwarte. Den Braten in Alufolie wickeln , wieder zurück in den Kühlschrank legen.

Nachdem das Fleisch 48 St,en Zeit zum Durchziehen gehabt hat, wird es aus der Alufolie gewickelt , das noch übrig verbliebene Brezensalz entfernt. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen , den Braten kurz auf allen Seiten scharf anbraten, damit sich die Poren schließen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das angebratene Fleisch in eine Bratenreine oder auf ein tiefes Backblech legen , in den Ofen geben. Regelmäßig den Braten mit der Fleischbrühe übergießen.
Nach einer Bratzeit von ca. 2 St,en die geviertelten Kartoffeln , in Streifen geschnittenen Zwiebeln dazugeben.
Nach 3,5 St,en die Temperatur im Ofen auf 225°C erhöhen , den Braten nicht mehr begießen, damit sich die Kruste schön entwickelt - evtl. Grill dazuschalten (Aber Vorsicht dabei, dass die Kruste nicht verbrennt).
Nach 4 St,en Bratzeit die Innentemperatur des Bratens prüfen, indem man ein Messer in die Mitte des Fleisches sticht , ca. 10 sec. lang drin stecken lässt. Ist die Messerspitze so heiß, dass man sich fast die Finger verbrennt, ist der Braten durch.

Das Fleisch jetzt aus der Reine nehmen , warm stellen. Das Bier zur Sauce geben , mit der Speisestärke binden.

Sehr gut dazu passen Semmelknödel.

Zutaten

2kgSchweinebraten (Krustenbraten) am Stück
4Knoblauchzehe(n), gehackte
1kleineZwiebel(n), gehackte
1Zweig/eRosmarin, die gehackten Nadeln davon
5ELSalz (Brezensalz, vom Bäcker erhältlich)
½TLKümmel, gemahlener
2TLPfeffer, schwarzer, grob gemahlener
1LiterFleischbrühe, dunkle (nicht zu salzig)
⅛LiterBier, dunkles
n. B.Stärkemehl
1m.-großeZwiebel(n), in Streifen geschnittene
6Kartoffeln, geschälte, geviertelte

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum