Schweinebraten á la Wolfi
Rezept für Schweinebraten á la Wolfi
Nachdem das Fleisch 48 St,en Zeit zum Durchziehen gehabt hat, wird es aus der Alufolie gewickelt , das noch übrig verbliebene Brezensalz entfernt. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen , den Braten kurz auf allen Seiten scharf anbraten, damit sich die Poren schließen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das angebratene Fleisch in eine Bratenreine oder auf ein tiefes Backblech legen , in den Ofen geben. Regelmäßig den Braten mit der Fleischbrühe übergießen.
Nach einer Bratzeit von ca. 2 St,en die geviertelten Kartoffeln , in Streifen geschnittenen Zwiebeln dazugeben.
Nach 3,5 St,en die Temperatur im Ofen auf 225°C erhöhen , den Braten nicht mehr begießen, damit sich die Kruste schön entwickelt - evtl. Grill dazuschalten (Aber Vorsicht dabei, dass die Kruste nicht verbrennt).
Nach 4 St,en Bratzeit die Innentemperatur des Bratens prüfen, indem man ein Messer in die Mitte des Fleisches sticht , ca. 10 sec. lang drin stecken lässt. Ist die Messerspitze so heiß, dass man sich fast die Finger verbrennt, ist der Braten durch.
Das Fleisch jetzt aus der Reine nehmen , warm stellen. Das Bier zur Sauce geben , mit der Speisestärke binden.
Sehr gut dazu passen Semmelknödel.