Zungenragout
Originalrezept meiner Oma
Die Zunge gut abwaschen, mit dem Wurzelwerk in einen Topf geben , mit Wasser auffüllen bis die Zunge bedeckt ist, Salz dazu geben. Die Zunge dann bei mittlerer Hitze gar kochen.
Ist die Zunge gar gekocht, diese aus der Brühe nehmen , mit kaltem Wasser abschrecken, dadurch lässt sich die Zungenhaut leichter abziehen.
Die Zunge in 3-4 mm dünne Scheiben schneiden.
In einem anderen Topf die Butter zerlassen , das Mehl darin bräunen, die Brühe von der Zunge ganz langsam zugießen , soviel nachgießen, bis eine sämige Soße entsteht. Kräftig mit Salz , Pfeffer abschmecken, mit dem Saft einer Zitrone abschmecken. Die Worcestersoße dazu , zum Schluss den Madeira. Kann ruhig mehr sein.
Die Champignons, die Fleischklößchen , das Zungenfleisch unterheben , in der Soße erhitzen.
Dazu sind Salzkartoffeln , Wachsbohnensalat Pflicht.
Zutaten
| 1 | Zunge(n), (junge Rinderzunge) |
| 125g | Butter |
| 1Tasse/n | Mehl |
| Salz und Pfeffer | |
| 1Bund | Suppengemüse |
| Zitronensaft | |
| 1EL | Worcestersauce |
| 1Tasse | Madeira |
| 2kl. Dose/n | Champignons, I Wahl |
| 250g | Gehacktes - Klößchen, vorgegart |

Home




