Sauerkraut
selber machen
Das einzusäuernde, sauber geputzte , fein geschnittene oder gehobelte Weißkraut wird z.B. mit einem Kartoffelstößel mit Salz , Gewürzen in einer Schüssel so lange gestampft, bis Saft austritt.
Die sauberen Einmachgläser mit einer Essig-Salz-Wasserlösung (1 EL Essig, 1 EL Salz , 1 l kochendes Wasser) ausspülen.
Das vorbereitete Kraut hineinschichten. Nicht mehr als 700 g Gemüse für 1 l-Glas verwenden. Das Glas sollte höchstens zu 4/5 gefüllt werden. Der Saft muss das Gemüse bedecken. Evtl. nachfüllen mit gekochtem Wasser oder mit Molke (Molke aus Molkenpulver aus dem Reformhaus, falls nicht frisch erhältlich).
Sofort gut verschließen , eine Woche lang an einem dunklen, warmen Ort stehen lassen. Evtl. zudecken. Dann im Keller aufbewahren. Essbereit nach 4 Wochen.
Zutaten
| 700g | Weißkohl, (gehobelt) |
| 2TL | Salz |
| 1EL | Wacholderbeeren |
| 1EL | Kümmel |
| 2EL | Zucker |
| Salz | |
| Essig | |
| Wasser, kochendes | |
| evtl. | Molke |

Home




