Löwenzahnsirup mal anders
Honig - Ersatz, ein Oma-Liese-Rezept mit Tannentrieben
Die Löwenzahnblütenblätter mit den Tannentrieben , den Zitronenscheiben in 2,5 Liter Wasser ca. 30 Minuten kochen. Danach 24 St,en ziehen lassen.
Danach durch ein Mulltuch oder Küchentuch gießen, ausdrücken , den Sud auffangen (kein Metallsieb verwenden!)
Den Sud nun mit dem Zucker aufkochen , so lange unter Rühren köcheln lassen, bis eine honigartige Masse entstanden ist. Das kann schon mal etwas länger dauern.
Danach heiß in Gläser füllen , verschließen.
Durch die Zugabe von Tannentrieben bekommt der Honig eine ganz besondere Note. Wie echter Waldhonig.
Zutaten
| 300g | Löwenzahn -Blütenblätter |
| 50g | Tannenzweig(e) -Triebe, jung, frisch |
| 2 | Zitrone(n), unbehandelt, in Scheiben |
| 2 ½kg | Zucker |
| 2 ½Liter | Wasser |

Home




