Mohnzöpfe
schmeckt zum Frühstück mit einem gekochten Ei und Marmelade
In der restlichen Milch die Butter schmelzen lassen , dann lauwarm mit den Eiern zum Mehl geben , einen homogenen Teig herstellen, 10 Minuten kneten. Bei Raumtemperatur abgedeckt doppelt so hoch gehen lassen.
Den Teig nochmals kurz kneten, in 10 Portionen (ca. 100g)teilen, jede Portion dritteln , jeweils zu einem 15 cm langen Strang formen.
2 Backbleche mit Backfolie/Papier auslegen.
Je drei Stränge zu einem Zopf verschlingen , an den Enden zusammendrücken , auf den Backblechen nochmals 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
Zöpfe mit Sahne bepinseln dem Mohn bestreuen dann 18-20 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die Mohnzöpfe sind nicht so süß, deshalb kann man sie gut mit Marmelade oder anderem süßen Brotaufstrich bestreichen.
Gefrorene Mohnzöpfe bei 200° NICHT vorgeheizt ca. 10 aufbacken.
Zutaten
| 500g | Weizenmehl, Type 550 |
| 100g | Weizenmehl, Type 1050 |
| ½TL | Salz |
| 250ml | Milch, lauwarm |
| 50g | Butter |
| 2EL | Honig |
| 2m.-große | Ei(er) |
| 21g | Hefe, frische |

Home




