Apfelmuskuchen
Blechkuchen
Währenddessen den Mürbeteig zubereiten. Dazu die Butter in Flocken in eine Schüssel geben , auf niedriger Stufe geschmeidig rühren. Puderzucker dazugeben , weiter rühren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Das Ei unterrühren. Das Mehl während des Rührens nach , nach zum Teig hinzufügen. Jetzt noch mit den Händen durchkneten, eine Kugel formen, diese in Folie wickeln , für 1 St,e kalt stellen.
Wenn die Ruhezeit für den Hefeteig vergangen ist, Salz , Öl dazugeben , erneut durchkneten. Die Schüssel wieder zudecken , den Teig nochmals 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Das Apfelmus in eine Schüssel geben, Den Biskuit dazu krümeln , mit einem Handrührgerät beides auf höchster Stufe miteinander verrühren. Etwas Zimt hinzufügen , nochmals alles verrühren.
Den gegangenen Hefeteig aus der Schüssel nehmen , auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten. Zu einem großen Rechteck ausrollen, auf ein Backblech legen , mit einer Gabel Löcher hinein stechen. Darauf die Apfelmus-Mischung verteilen. Den Mürbeteig ebenfalls dünn ausrollen , vorsichtig auf die Füllung legen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten bei 175°C backen.
Den Puderzucker mit Zitronensaft , etwas Wasser glatt rühren , den Guss auf den gebackenen Kuchen streichen.
Wichtig: vor dem Servieren den Kuchen gut abkühlen lassen, damit die Apfelmusschicht richtig fest werden kann.
Zutaten
| 400g | Mehl |
| 1Pck. | Trockenhefe |
| 1EL | Zucker |
| 250ml | Wasser, lauwarmes |
| 1Prise | Salz |
| 2EL | Öl |
| 250g | Butter, weiche |
| 100g | Puderzucker |
| 1 | Ei(er) |
| 500g | Mehl |
| 1700g | Apfelmus |
| 100g | Biskuit |
| Zimt | |
| 150g | Puderzucker |
| Zitronensaft |

Home




