Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Münsterländer Töttchen

Münsterländer Töttchen

Rezept für Münsterländer Töttchen

Das Kalbfleisch waschen , mit Wasser bedeckt aufsetzen. Geputzte , grob geschnittene Zwiebeln, Suppengrün , Gewürze dazugeben. Das Wasser zum Kochen bringen , bei schwacher Hitze ca. 90 Minuten garen.

Das Fleisch herausnehmen, etwas abkühlen lassen, in feine Würfel schneiden. Brühe durch ein Sieb gießen.

Für die Sauce Butter erhitzen , das Mehl darin anschwitzen, mit ca. 500 ml Brühe vom Fleisch ablöschen , gut durchkochen. Die Sauce mit den restlichen Zutaten pikant abschmecken , die Fleischwürfelchen darin heiß werden lassen.

Klassische Beilage zu Töttchen als Zwischengericht sind frische Roggenbrötchen oder Schwarzbrot, außerdem Senf , Worcestershiresauce , natürlich ein gut gekühltes Glas Bier. Wenn man es als Hauptgericht essen möchte, eignen sich Petersilienkartoffeln bestens dazu.

Anmerkung:
Diese Münsterländer Spezialität wurde ursprünglich aus Kalbskopf, -lunge , -herz zubereitet. Das kann man sicher auch heute noch machen, wenn man die Arbeit nicht scheut. Ich nehme jedoch lieber schlichtes Kalbfleisch. Der Name leitet sich übrigens sehr wahrscheinlich vom franz. en tortue ab, denn es heißt, dass französische Soldaten diese Zubereitungsart des Ragouts nach Westfalen mitgebracht haben.

Zutaten

750gKalbfleisch, (Schulter)
2m.-großeZwiebel(n)
1BundSuppengrün
1Lorbeerblatt
5Pfefferkörner
3Nelke(n)
Salz
50gButter
40gMehl
1ELEssig
1kl. GlasSherry
1PriseZucker
1SpritzerWorcestershiresauce
Pfeffer, aus der Mühle

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum