Linzer Schnitten
Plätzchen in Anlehnung an die Linzertorte
Aus den Zutaten einen geschmeidigen Mürbteig herstellen, zu einer Kugel formen , im Kühlschrank 1 St,e ruhen lassen.
Den Backofen auf 175°C vorheizen.
Ca. 2/3 des Teigs rechteckig in der Größe eines Backblechs ausrollen. Backblech mit Backpapier auslegen , den Teig darauf geben.
Das Johannisbeergelee in der Mikrowelle leicht erwärmen , anschließend glatt rühren. Das Gelee gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
Das restliche Drittel des Teigs ausrollen , in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen so auf das Johannisbeergelee legen, das ein Rautenmuster entsteht.
Das Eigelb mit etwas Milch verquirlen , die Teigstreifen damit bestreichen.
Bei 175°C ca. 30 Minuten backen. Erkalten lassen , in m,gerechte Stücke schneiden.
In einer (Metall)-Dose verstaut, halten sich diese Plätzchen durchaus 6-8 Wochen.
Zutaten
| 600g | Mehl |
| 2TL | Backpulver |
| 90g | Walnüsse, gerieben |
| 45g | Haselnüsse, gerieben |
| 180g | Puderzucker |
| 375g | Butter |
| 2Msp. | Nelkenpulver |
| 2Msp. | Zimtpulver |
| 6EL | Milch |
| 350g | Gelee (Johannisbeer-), rot |
| 1 | Eigelb |
| 1EL | Milch |

Home




