Heidelbeer -Joghurt -Topfen Torte
leichte, fruchtige Torte. Hier als low fat Variante
Die Konfitüre mit dem Rum verrühren. Den Biskuit aus der Form lösen , völlig abkühlen lassen, dann halbieren. Den unteren Teil mit dem Konfitüre-Rum-Gemisch bestreichen.
Für die Creme den Quark mit Joghurt verrühren , mit Süßstoff , Zitronensaft abschmecken (Achtung! Cremefine kommt noch dazu, lieber etwas süßer). Die Gelatine 5 min. einweichen , dann in wenig Wasser oder Saft in einem Topf auflösen (siehe Anleitung auf der Packung). Wenige Löffel von der Quarkmasse in die Gelatine einrühren , dann die Gelatinemischung in die restliche Quarkmasse geben. Die geschlagene Cremefine , die Heidelbeeren unterheben , die Creme auf dem Tortenboden verteilen (Tortenring verwenden) , mit der zweiten Hälfte abdecken.
Einige St,en kaltstellen , vor dem Servieren optional mit Cremefine, Sahne oder nur Zucker , den Heidelbeeren dekorieren.
Zutaten
| 4 | Ei(er) |
| 160g | Zucker |
| 135g | Mehl |
| 3EL | Konfitüre (Heidelbeerkonfitüre) |
| 1EL | Rum |
| 250g | Magerquark |
| 300g | Joghurt (Heidelbeerjoghurt 0,1 %) |
| etwas | Süßstoff |
| 6Blätter | Gelatine |
| 250ml | Cremefine zum Schlagen |
| 150g | Heidelbeeren, frische |
| 1Spritzer | Zitronensaft |
| 500ml | Cremefine zum Schlagen oder Sahne |
| etwas | Zucker |
| einige | Heidelbeeren, frische |
| Fett für die Form |

Home




