Cannelloni ganz leicht und schnell
auch für Ungeübte
Die Lasagneplatten ca. 4 Minuten kochen, so werden sie weich aber noch nicht gar. In sprudelnd kochendes Salzwasser geben , aufpassen, dass die einzelnen Platten nicht zusammen kleben. Dann abgießen , gleich mit viel kaltem Wasser spülen, dann klebt auch nichts zusammen.
Für die Füllung das Hackfleisch mit Pfeffer , Salz würzen, das Ei dazu geben, etwas Senf, Paprika , eine Handvoll Semmelbrösel. Wer mag, kann noch eine halbe Zwiebel, Knoblauch , Kräuter dazu geben. Ich mags gern etwas schärfer , gebe Chili dazu.
Jetzt jeweils eine passende Portion Füllung locker in eine Lasagneplatte einrollen , die Rollen auf die Tomatensoße legen. Mit der Sahne übergießen , mit Käse bestreuen.
Den Backofen vorheizen (Heißluft 180°) , die Auflaufform mit Alufolie abdecken (aufpassen, dass die Folie nicht auf dem Käse liegt). Rein in den Ofen (mittlere Schiene) , 20 Minuten backen, dann die Folie abnehmen , nochmal in 10 Minuten schön braun werden lassen.
Einen frischen Salat dazu reichen , genießen!
Zutaten
| 1Dose | Tomate(n) |
| 1Bund | Kräuter |
| 1Becher | Sahne |
| etwas | Olivenöl |
| 1TL, gestr. | Zucker |
| Salz und Pfeffer | |
| 8 | Lasagneplatte(n) |
| 150g | Käse, geriebener (Mozzarella) |
| 1 | Ei(er) |
| 250g | Hackfleisch, (vom Rind oder gemischt) |
| 1TL, gestr. | Paprikapulver |
| 50g | Semmelbrösel |
| n. B. | Zwiebel(n), Knoblauch, Kräuter und Chili |

Home




