Hähnchen auf Karotten - Lauch Gemüse
im Römertopf
In der Zwischenzeit die Marinade bestehend aus Olivenöl, Honig, Knoblauch, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz , Pfeffer verrühren.
Das Hähnchen in vier Teile zerlegen. Nachdem die Teile gewaschen , abgetupft worden sind, werden sie gut mit der Marinade eingepinselt.
Nun werden die Kartoffeln, Karotten , die Zwiebel geschält, in Spalten geschnitten , auf den Boden des Römertopfes gelegt. Mit einer Prise Salz , Pfeffer würzen. Der Lauch wird gewaschen, halbiert , in ca. 10cm lange Stücke geschnitten. Die Tomaten werden geviertelt , kommen mit dem Lauch auf die Kartoffel-Karottenmischung. Darauf werden nun die Hähnchenteile gelegt.
Der Römertopf kommt mit geschlossenem Deckel in den kalten Ofen. Der Ofen wird auf 180 Grad bei Ober- , Unterhitze eingestellt. Nach ca. 75 Minuten wird der Deckel abgenommen , das Hähnchen nochmals mit dem Rest der Marinade eingepinselt. Nun weitere 15 Minuten ohne Deckel garen. So wird die Haut schön knusperig.
Zutaten
| 1 | Hähnchen, frisch ca. 1.2kg |
| 1Stange/n | Lauch |
| 400g | Karotte(n) |
| 400g | Kartoffeln |
| 1 | Zwiebel(n) |
| 2 | Tomate(n) |
| 100ml | Olivenöl |
| 1EL | Honig |
| 1Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
| 1Prise | Paprikapulver, edelsüß |
| 1Prise | Cayennepfeffer |
| 1Prise | Salz und Pfeffer |

Home




