Käsefondue
Rezept für Käsefondue
Zur Vorbereitung den Topf für das Käsefondue ca. 2 St,en vor Beginn in klares , kaltes Wasser stellen (Wichtig: Den Topf niemals mit Spülmittel reinigen, sondern mit purem Wasser, weil die Seife sonst einzieht). Den Käse raspeln. Das Brot würfeln , das Kirschwasser mit der Speisestärke vermischen.
Den Topf dann mit einer halben Knoblauchzehe gut einreiben. Den Rest des Knoblauchs pressen , in den Topf geben. Nun den Weißwein , die Hälfte der Greyerzer hinzufügen , langsam erwärmen, bis die Masse geschmeidig ist. Nach , nach den restlichen Käse hinzugeben. Das Kirschwasser mit der Speisestärke einrühren , die Konsistenz prüfen. Wenn die Masse zu zäh ist, mehr Weißwein zugeben. Wenn die Masse zu flüssig ist, mehr Käse zufügen. Mit Muskat , Pfeffer abschmecken.
Die Weißbrotstangen in Stücke teilen , auf den Tisch stellen. Die Cocktailtomaten sind eine gute Ergänzung zum normalen Brot. Einfach mal ausprobieren , statt einem Stück Brot eine Cocktailtomate auf die Gabel spießen.
Zutaten
| 600g | Käse (Greyerzer), geraspelt |
| 300g | Käse (alter Gouda), geraspelt |
| 300g | Bergkäse, geraspelt |
| 300ml | Weißwein, trockener |
| 3EL | Kirschwasser |
| 2TL, gehäuft | Speisestärke |
| 1Zehe/n | Knoblauch |
| etwas | Pfeffer |
| 500g | Cocktailtomaten |
| 2Stange/n | Weißbrot |
| etwas | Muskat |

Home




