Ochsenschwanzsuppe nach Herta
Eine kräftige gebundene Suppe
Die Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden , in einem Topf im Fett goldgelb rösten, aus dem Topf nehmen , den Ochsenschwanz im verbleibenden Fett kräftig anbraten. Suppengemüse , Lorbeerblätter dazu geben, ebenfalls kurz durchrösten , die Zwiebeln wieder dazugeben. Mit dem Wasser auffüllen, leicht salzen , das Fleisch weich kochen, es muss sich leicht vom Knochen lösen, das dauert mindestens 1 ½ St,en. Schneller gehts mit dem Schnellkochtopf.
Die Ochsenschwanzstücke herausnehmen , das Fleisch von den Knochen lösen. Die Brühe durchseihen.
Aus Fett, Mehl , einer Prise Zucker eine recht dunkle Einbrenne herstellen, mit der Kochbrühe unter stetigem Rühren auffüllen, mit Salz, Paprika , Pfeffer abschmecken , gut durchkochen. Das vom Knochen gelöste Fleisch wieder in die Suppe geben , mit Rotwein verfeinern.
Hier ist die Einbrenne einfach ein Muss.
Zutaten
| 500g | Ochsenschwanz |
| 2 | Zwiebel(n) |
| 3EL | Suppengrün, grob geschnitten |
| 2EL | Fett |
| 1 ½Liter | Wasser |
| 2 | Lorbeerblätter |
| 2EL | Fett für die Einbrenne |
| 3EL | Mehl |
| 1TL | Paprikapulver |
| 1Tasse | Wein, rot, kräftig |
| Salz und Pfeffer | |
| Zucker | |
| Paprika |

Home




