Vanille - Apfeltarte
am besten warm genießen
Puddingpulver mit 50 ml Milch , den restlichen 20 g Zucker anrühren. Restliche Milch aufkochen lassen, vom Herd nehmen , angerührtes Puddingpulver sowie den Joghurt hinzugeben. Zu einem glatten Pudding verarbeiten , etwas abkühlen lassen.
Für die Äpfel zunächst den Zitronensaft auspressen , mit dem Zimt in einer großen Schüssel vermischen. Äpfel schäle, entkernen , in schmale Spalten schneiden. Äpfel sofort in der Zitronen-Zimt-Mischung wälzen , einige Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Teig in eine Tarteform auslegen , einen Rand formen. Pudding auf dem Teig verteilen , die Apfelspalten darauf setzen. Zwei Teelöffel von der Zitronen-Zimt-Mischung mit der Aprikosenmarmelade verquirlen , vorsichtig auf die Apfelspalten streichen. Zuletzt mit den gehobelten Mandeln verzieren.
Backofen auf 200°C vorheizen , ca. 35 Minuten backen, bis die Mandeln leicht braun sind.
Die Vanille-Apfeltarte schmeckt hervorragend wenn sie noch warm ist - aber ist am nächsten Tag auch kalt noch sehr lecker.
Zutaten
| 200g | Mehl |
| 100g | Butter, weiche |
| 70g | Zucker |
| 1EL | Milch |
| 1 | Puddingpulver, Vanille |
| 150ml | Milch |
| 100g | Natur-Joghurt |
| 3 | Äpfel, z.B. Boskoop |
| 1 | Zitrone(n), den Saft |
| ½TL | Zimt |
| 3EL | Mandel(n), gehobelt |
| 2EL | Aprikosenkonfitüre |

Home




