Heidschnuckenbraten aus der Keule
Rezept für Heidschnuckenbraten aus der Keule
In einem nicht zu großen Bratentopf 2 EL Rapsöl erhitzen, das Fleisch mit etwas Salz , Pfeffer einreiben, r,um anbraten, bis es sich vom Topfboden löst , eine schöne braune Farbe angenommen hat. Fleisch herausnehmen, auf einen Teller legen , beiseite stellen. Restliches Öl abgießen, 1 EL neues Öl erhitzen, Zwiebel , Knoblauch darin anschwitzen , mit dem Fond ablöschen. Das Fleisch wieder in den Topf geben, mit Rotwein übergießen , ihn offen in den auf 100° C eingestellten aber noch kalten Backofen stellen. Fleisch hin , wieder mit der Bratenflüssigkeit begießen.
Nach etwa 70 - 80 Minuten ist die gewünschte Kerntemperatur von 72° C erreicht. Hierbei ist ein Fleischthermometer ein gutes Hilfsmittel, um den Fortschritt der Garung zu beobachten. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen, auf einen Teller legen , für 15 Minuten im Backofen ruhen lassen. Zunächst bei geöffneter Tür, anschließend, wenn die Temperatur auf etwa 70° gesunken ist, bei geschlossener Ofentür.
In der Zwischenzeit die Bratflüssigkeit durch ein Haarsieb in eine Stielkasserolle gießen , sie bei großer Hitze auf etwa ein Drittel reduzieren. Mit Senf, Balsamico, Pfeffer , Salz abschmecken. Zur Bindung die eiskalte Butter unterheben. Sollte die Sauce noch zu dünnflüssig sein, mit der Speisestärke in 1 TL Wasser aufgelöst, die nötige Sämigkeit erzielen.
Als Beilage passen Pellkartoffeln , karamellisierter Rotkohl nach meinem Rezept.