Pichelsteiner Eintopf
Rezept für Pichelsteiner Eintopf
Sellerie, Petersilienwurzel, Kartoffeln , Karotten schälen, Lauch putzen , waschen , alles ebenfalls in m,gerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen , in grobe Stücke schneiden. Vom Kohl, wenn notwendig, die äußeren Blätter entfernen , den Strunk herausschneiden. Die Blätter dann in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Das Fleisch mit den Zwiebeln , dem Knoblauch in heißem Öl von allen Seiten scharf anbraten. In einem großen Topf den Speck auslassen , Gemüse , Fleisch abwechselnd darauf schichten, jede Schicht mit Petersilie bestreuen , mit Salz , Pfeffer würzen. Die letzte Schicht sollte Gemüse sein.
Die Brühe angießen, aufkochen lassen , bei kleiner Hitze ca. 1,5 - 2 St,en (evtl. auch länger) mit Deckel garen, bis das Rindfleisch weich ist.
Zutaten
| 200g | Speck, geräuchert |
| 400g | Rindfleisch |
| 400g | Schweinefleisch |
| 200g | Zwiebel(n) |
| 200g | Lauch |
| 200g | Sellerie |
| 200g | Kartoffeln |
| 200g | Petersilie, die Wurzel |
| 200g | Karotte(n) |
| 200g | Weißkohl |
| 2Liter | Gemüsebrühe |
| 2 | Knoblauchzehe(n), gehackt |
| 5EL | Petersilie, fein gehackt |
| Salz und Pfeffer | |
| Olivenöl |

Home




