Kümmelstangen
geht natürlich auch ohne Kümmel
Den Vorteig mit dem Mehl, dem Salz , dem lauwarmen Wasser gut verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen.
Den Teig nochmals kräftig durchkneten, dann auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem scharfen Messer 16 gleichgroße Quadrate schneiden , diese nochmals zu einer Größe von 12 - 15 cm Kantenlänge ausrollen, dann von einer Ecke aus zu einer Teigstange zusammenrollen.
Backblech mit Backpapier belegen, die Teigstangen darauf legen , zugedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser füllen , in den Backofen stellen.
Das Eigelb mit der Milch verrühren, die Stangen damit bestreichen. Mit Salz , Kümmel bestreuen, den Belag leicht andrücken.
Backzeit 10 Minuten bei 225 Grad , 14 Minuten bei 200 Grad
Zutaten
| 200g | Mehl, (Weizenvollkornmehl) |
| 200g | Mehl, (Weizenmehl Typ 405) |
| 1Würfel | Hefe |
| 100ml | Wasser, lauwarmes |
| 1TL | Zucker |
| 2TL | Salz |
| 150ml | Wasser |
| 2EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
| 1 | Eigelb |
| 2EL | Milch |
| 4EL | Salz, grobes |
| 4EL | Kümmel |

Home




