Schmorhuhn, provenzalische Art
Gut vorzubereiten
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Je 1-2 Salbeiblätter unter die Haut der Hähnchenteile schieben , auf allen Seiten mit 2 EL Öl einstreichen, mit Salz , Pfeffer würzen.
Einen großen Bräter mit 1 EL Öl ausstreichen , die Hähnchenteile nebeneinander hineinlegen. Das Fleisch auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 15 Minuten braten.
Inzwischen Tomatenmark , Weißwein verrühren. Den Bräter aus dem Ofen nehmen, Zwiebeln , Knoblauch zu den angebratenen Hähnchenteilen geben. Die Weißwein-Tomatenmark-Mischung in den Bräter gießen. Alles etwa 15 Minuten weiterbraten.
In der Zwischenzeit die Paprikaschoten in m,gerechte Stücke schneiden. Paprika, Oliven, Thymian, Majoran , Rosmarin zu den Geflügelteilen geben. Die Gemüsebrühe angießen , alles weitere 25 Minuten garen.
Dazu: frisches Baguette oder Reis.
Einfacher, kalorienärmer, aber auch lecker: Hähnchenbrustfilets ohne Haut mit Salbeiblatt belegen , mit Bacon umwickeln. Dann wie beschrieben zubereiten.
Zutaten
| 2 | Hähnchen, à ca. 1 kg - oder |
| 4 | Hähnchenkeulen und |
| 2 | Hähnchenbrüste |
| 8Blätter | Salbei |
| 4Zweig/e | Thymian |
| 1Zweig/e | Rosmarin |
| 4Zweig/e | Majoran |
| 3 | Zwiebel(n) |
| 2 | Knoblauchzehe(n) |
| 2 | Paprikaschote(n), rot und gelb |
| 80g | Oliven, schwarz, entkernt |
| 3EL | Öl |
| Salz | |
| 4EL | Tomatenmark |
| 300ml | Wein, weiß |
| 300ml | Gemüsebrühe |

Home




