Bobbelkuchen
Hefeteigkugeln, nach Bedarf auch gefüllte - reicht für ca. 30 Stück
Wenn der Hefeteig fertig ist, aus dem Teig Bobbel (ca. tischtennisballgroße Kugeln) formen , diese zuerst in zerlassener Butter , dann in einer Mischung aus Kokosflocken, gemahlenen Mandeln, Zucker, Zimt , Kardamom wenden , in eine gefettete Guglhupfform schichten.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Die schmecken am besten frisch.
Tipp: Nach Lust , Laune können die Bobbel auch mit Pflaumenmus oder Nutella gefüllt werden. Dazu den Teig etwas breit drücken, einen Klecks (nicht zu viel) Füllung in die Mitte geben , dann eine Kugel daraus formen. Weiter wie oben beschrieben.
Zutaten
| 500g | Mehl |
| 250ml | Milch (Vollmilch), lauwarme |
| 1Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
| 80g | Zucker |
| 100g | Butter, weiche |
| 1 | Ei(er) |
| 1Prise | Salz |
| 100g | Butter, zerlassene |
| 100g | Kokosraspel |
| 100g | Mandel(n), gemahlene |
| 50g | Zucker |
| Zimt | |
| Kardamom | |
| Fett für die Form |

Home




