Russische Maultaschen mit Sauerkrautfüllung
Wareniki
Inzwischen Wirsing in feine Streifen schneiden, in Öl goldbraun anbraten, Sauerkraut dazugeben, gut umrühren, noch 10-15 Minuten geschlossen garen, pfeffern, abkühlen lassen.
Den Teig 2 mm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit einem Glas mehrere Kreise ausschneiden, auf jeden Kreis 1 EL Krautfüllung legen , die Teigränder mit Daumen , Zeigefinger fest zusammendrücken, am besten mit leichten Drehbewegungen, sodass die Halbmonde mit leicht welligen Rand bestehen. Teigreste wieder verkneten , ausrollen.
Aufpassen, dass Öl aus der Füllung nicht die Teigränder verschmiert, sonst können Wareniki sich beim Kochen öffnen.
Im kochendem Salzwasser 7-10 Minuten kochen, herausnehmen, mit gehackter Petersille oder gerösteten Zwiebeln bestreuen , warm mit Schmand oder saurer Sahne servieren.
Wareniki lassen sich auch prima erfrieren, dafür muss man sie im Mehl wälzen , auf einem bemehlten Brett in den Gefrierschrank für eine Nacht stellen, dann in den Beuteln aufbewahren.
Zutaten
| 500g | Mehl |
| 2 | Ei(er) |
| 200ml | Milch |
| 1Prise | Salz |
| 300g | Sauerkraut, aus der Dose, ausgedrückt |
| 300g | Wirsing |
| Pfeffer | |
| Mehl, für Arbeitsfläche | |
| Öl, zum Braten | |
| Zwiebel(n) | |
| Petersilie | |
| Schmand oder saure Sahne |

Home




