Türkenauflauf
In Österreich wird der Mais auch Türkenkorn genannt, davon hat dieser Auflauf wahrscheinlich seinen Namen.
Die Zitrone abreiben , auspressen. Die Äpfel schälen, grob raspeln , mit dem Zitronensaft beträufeln.
Wenn der Maisbrei etwas abgekühlt ist, die Butter, den Honig, die abgeriebene Zitronenschale, die Vanille , den Zimt unterrühren.
Dann die Eier trennen , die Eigelbe unter den Teig rühren. Die Eiweiß steif schlagen , unterziehen. Die Apfelraspel , die Rosinen unter den Teig heben , alles in eine gebutterte Auflaufform füllen.
Die Form auf die mittlere Schiene des kalten Backofens stellen , den Türkenauflauf bei 200° 40-50 Minuten backen lassen.
Zutaten
| ¼Liter | Milch |
| 1Prise | Salz |
| 100g | Maisgrieß |
| ½ | Zitrone(n), (Schale, unbehandelt) |
| 2 | Äpfel, säuerliche |
| 150g | Butter |
| 2EL | Honig |
| 1Msp. | Vanille - Pulver |
| 4TL | Zimt |
| 3 | Ei(er) |
| 2EL | Rosinen, gehäufte, ungeschwefelte |
| Butter, für die Form |

Home




