Rindergulasch klassisch
kein Schnickschnack, schmeckt wie bei Muttern
Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Rindfleisch portionsweise (!) von allen Seiten in einem großen, flachen Topf im ausgelassenen Schweineschmalz sehr scharf anbraten. Am Fleisch , im Topf soll ein dunkelbrauner Bratensatz entstehen. Herausgenommenes Fleisch wieder in den Topf geben, Zwiebeln darüber geben , Paprikapulver darüber streuen. Alles gut durchmischen , Hitze dabei beibehalten, bis die Zwiebeln den Bratensatz gelöst haben. Soviel Kalbsfond zugeben, dass das Fleisch fast bedeckt ist. Gewürze (Majoran, Thymian, Kümmel, Nelken, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren) hinzugeben , gut durchrühren. Topf mit festschließendem Deckel in den Ofen geben , 3 Std. schmoren lassen.
Gulasch anschließend auf dem Herd aufkochen lassen, Balsamico , Crème fraiche hinzugeben. Die Stärke mit 1/2 Tasse kaltem Wasser verquirlen , portionsweise hinzugeben, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist (immer wieder erst aufkochen lassen). Zum Schluss noch mit Pfeffer , evtl. Salz abschmecken.
Hinweis: Das Gulasch wird noch besser, wenn man den Backofen kurz vor Ende der Garzeit abschaltet, das Gulasch darin auskühlen lässt , die restliche Zubereitung am Folgetag vornimmt.
Zutaten
| 800g | Gulasch (Rind) |
| 800g | Zwiebel(n) |
| 2EL | Paprikapulver, edelsüß |
| 1EL | Paprikapulver, scharf |
| 1EL | Majoran |
| ½EL | Thymian |
| 1TL | Kümmel |
| 3 | Lorbeerblätter |
| 3 | Gewürznelken |
| 3 | Wacholderbeeren |
| 150g | Crème fraîche |
| 2EL | Balsamico |
| 400ml | Kalbsfond |
| 20g | Schweineschmalz |
| 1 ½EL | Speisestärke |
| 2EL | Senf, mittelscharf |
| ½Tasse | Wasser |

Home




