Rheinischer Prummetaart (Pflaumenkuchen)
Rezept für Rheinischer Prummetaart (Pflaumenkuchen)
Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Inzwischen den Backofen vorheizen:
Ober-/Unterhitze etwas 200° C, Heißluft etwas 180°, Gas Stufe 3-4
Für den Belag: Pflaumen waschen, abtropfen lassen, halbieren , entsteinen, an der Spitze einschneiden , evtl. nochmals halbieren.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durchkneten, zu einer r,en Platte (Durchmesser ca. 32 cm) ausrollen , den Boden des Kuchenblechs oder einer großen Springform belegen. Am Rand den Teig 1-2 cm hochziehen.
Boden mit den Pflaumen dachziegelartig belegen (mit der Innenseite nach oben) , sofort backen.
Backzeit: etwa 30 Minuten
Inzwischen die gehobelten Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb rösten , auf einem Teller erkalten lassen. Zucker mit Zimt mischen.
Kuchen auf einem Kuchenrost leicht auskühlen lassen. , mit Zucker-Zimt-Gemisch , den Mandeln bestreuen.
Sahne mit Puderzucker , Zimt steif schlagen , zum Kuchen servieren.
Zutaten
| 150g | Mehl Typ 405 |
| 100g | Mehl (Dinkelmehl) |
| 1Pck. | Hefe (Trockenbackhefe) |
| 40g | Zucker |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| 5Tropfen | Aroma (Butter-Vanille-Aroma oder 1/2 Tüte Finesse-Bourbon-Vanille) |
| 1Prise | Salz |
| 1Prise | Zimt und Kardamom |
| 1m.-großes | Ei(er) |
| 150g | Crème fraîche |
| 1kg | Pflaumen oder Zwetschgen |
| einige | Mandel(n), geholbelte |
| 2EL | Zucker |
| ½TL | Zimt, gemahlenen |
| 1Becher | Sahne |
| 2TL | Puderzucker |
| etwas | Zimt |

Home




